Sollte die Tierhaltung aus persönlichen Lebensumständen, wie z.B. Krankheit oder Umzug, nicht mehr möglich sein, so melden Sie sich bitte erst mal telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Eine sofortige Abgabe ins Tierheim kann nicht grundsätzlich erfolgen, da wir auch nur begrenzte Unterbringungsmöglichkeiten haben.
Desweiteren dürfen wir nur Tiere aus dem Ostalbkreis annehmen.
Es besteht die Möglichkeit, dass wir das Tier vorab zur Vermittlung ausschreiben, damit ihm eine Unterbringung im Tierheim erspart bleibt. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, diese sollte beinhalten:
- Ihre komplette Anschrift und Telefonnummer für unsere Unterlagen
- Bilder vom abzugebenen Tier
- Steckbrief vom Tier mit Alter, Sozialverhalten, kastriert? Krankheiten? Umgang mit Artgenossen? Familientauglich? Bei Katzen mit Freigang oder Wohnungskatze? .... und alles was Ihnen zu Ihrem Tier und Verhalten einfällt.
Die Chance ist sehr groß, dass wir auf diesem Weg ein neues Zuhause finden.
Bei einer Abgabe im Tierheim sollten z. B. Katzen geimpft und kastriert sein, damit sie gleich in einem Gemeinschaftsraum untergebracht werden können. Ansonsten müssten sie in die Quarantänestation. Die Quarantänestation ist jedoch aufgrund der vielen Fundtiere vom gesamten Ostalbkreis meistens komplett belegt.
Das Impfbuch muss bei der Abgabe mitgebracht werden, genauso Ihr Personalausweis.
Bei fehlender Impfung oder Kastration muss von uns eine Abgabegebühr erhoben werden.