Der Balsam für die Seele eines jeden Tierschützers und auch der vielen Tierheimbesucher, welche die Schicksale unserer Schützlinge verfolgt haben: Unsere Happy-End-Geschichten :-)
Hier finden Sie Geschichten und Fotos aus dem neuen Zuhause unserer ehemaligen Tierheimbewohner.
Hallo zusammen,
Ich bin jetzt seit gut 6 Wochen bei meiner neuen Familie und mir geht es recht gut. Ich habe auch schon ein bisschen was zugenommen, aber nur ein kleines bisschen, ihr wisst ja, dass ich recht
aktiv und nervös bin.
Mit den zwei Katzen gab es von Anfang an keine Probleme, ich habe sie angestupst, sie haben mich angefaucht – was mich überhaupt nicht beeindruckt hat – und seitdem verstehen wir uns recht gut.
Mit Eika, der Hündin der Tochter, die öfters vorbeikommt, war es schon schwieriger. Ich wollte sie auf meine gewohnt liebenswürdige Weise begrüßen, und sie hat mich nur angeknurrt und gebellt.
Sie ist etwas zickig, aber ich bin größer und kräftiger als sie. Mittlerweile verstehen wir uns recht gut, vor allem, da sie ja auch jeden Mittwoch hier ist.
In unserer Gegend gibt es jede Menge Hunde, da ist das Gassigehen noch recht aufregend für mich, da gibt es soviel zu schnuppern.
Seit ein paar Wochen gehe ich in die Hundeschule, d.h. Schule ist es ja eigentlich nicht, ich bin ja dort allein mit
meinem Frauchen und der Trainerin. Zuerst habe ich gelernt, dass ich kommen muss, wenn man mich ruft. Aber ihr wisst ja, ich bin ein schlauer Hund und habe es ganz schnell begriffen. Es gibt dort
auch immer ganz viele Leckerlies. Seitdem darf ich meistens ohne Leine laufen, was ich ganz angenehm empfinde, da niemand mehr an meiner Leine hängt. Da kann ich in Ruhe schnuppern, wo und wie
ich will. Ich soll auch noch lernen, friedlich an anderen Hunden vorbeizugehen, das wird sicher noch anstrengend für mich und meine Familie. Aber wie schon gesagt, ich begreife ja unheimlich
schnell, das werden wir schon noch hinbekommen.
Neben meiner Leidenschaft für Wasser (Bäche und Pfützen, je tiefer um so besser) habe ich noch eine andere Leidenschaft entwickelt, das Zerrupfen von Spieltieren. Unser Wohnzimmer sieht dann immer aus, wie ein Schlachtfeld, aber es macht Spaß! Auto fahren finde ich auch ganz o.k. Von meinem Sitz aus, kann ich alles beobachten und vorbeilaufende Hund anbellen (was ich aber eigentlich nicht soll).
Unseren Garten finde ich auch ganz in Ordnung. Er könnte zwar größer sein, meine Familie nennt mich immer ihren Aktivhund, aber zum Schnuppern und die Nachbarn zu beobachten ist er schon ganz gut.
Ihr könnt mich ja mal besuchen, wenn ihr in der Gegend seid, aber vielleicht komme ich auch mal vorbei, wenn wir in eurer Gegend wandern gehen.
Viele Grüße
Eure Bonny
Dank Ihrer Spende sind wir in der Lage, Tieren in Not zu helfen. Bitte geben Sie bei den Spenden auf der Überweisung immer Ihre Adresse an, dann
können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen. Danke.
Unsere Spendenkonten:
Tierschutzverein Ostalb e.V. mit Tierheim
Dreherhof
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE10614500500440069405
BIC: OASPDE6AXXX
Volksbank Ostalb eG
IBAN: DE19614901501109808003
BIC: GENODES1AAV
Spendenkonto für Streunerkatzen:
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE96614500501000191059
BIC: OASPDE6AXXX
Tierheim Dreherhof
Dreherhof 2
73434 Aalen
Tel. 07366/5886
E-Mail: info@dreherhof.de
Öffnungszeiten:
März-Oktober:
Mo, Di, Do, Fr. 16-18 Uhr
November-Februar:
Mo., Di., Do., Fr. 15-17 Uhr
Samstags 9-12 Uhr
Mittwoch, Sonn- und Feiertags geschlossen
Folgen Sie uns auf Facebook: