🎄🎁 Feiert mit uns die Weihnachtsspendenaktion von ANIfit! 🎁🎄
🐶🐱 Liebe Tierfreunde,
In dieser besonderen Jahreszeit haben wir die Chance, gemeinsam Wunderbares zu bewirken. Mit ANIfit könnt ihr zweimal Freude und Hoffnung verschenken! 🎁🎁
🌟 Jede Spende wird verdoppelt!
Eure Spende von 35 Euro verdoppelt sich dank der ANIfit-Tierhilfe in Futter im Wert von 70 Euro, die Versandkosten werden ebenfalls übernommen. Dies bedeutet eine Fülle an gesundem Futter für unsere Hunde & Katzen 🐈🐕
(Nur solange der Vorrat reicht)
🥳 Sorgenfrei schenken:
ANIfit kümmert sich um alles – Eure Spende erreicht uns nach eurer Bestellung direkt und unkompliziert. Ihr erhaltet eine E-Mail mit der Bestellbestätigung, so könnt Ihr sicher sein, dass Eure Spende zu 100% ankommt.
🌟 So geht´s:
Klickt auf den Link zu unserem Spendenpaket.
Wählt dabei zwischen dem Hunde oder dem Katzenpaket aus.
Spendenpaket Hund🐶
Spendenpaket Katze🐈
👉 Gebt im sich öffnenden Feld den Namen und die Adresse des Tierheims an. Es ist nicht nötig, eine gesonderte Lieferadresse anzugeben.
👉 Gebt einfach Eure eigene Adresse im letzten Bestellschritt an. Das Paket geht auf jeden Fall direkt ans Tierheim!
Wir bedanken uns von Herzen und im Namen der Tiere für Eure Spende und wünschen Euch eine schöne Adventszeit!
🤶🎄❤🐾🎅
Erfreuliches von Cloony
11.11.22
Hallo an alle,
ich bins wieder, Cloony der Alaskan Mamalute, der vor dem Tierheim eine harte Zeit durchmachte. Aber das wisst Ihr ja sicherlich noch. Schließlich wurde ich letztes Jahr über Regionalzeitungen, die Bildzeitung und sogar mit einem SWR Fernsehbericht kurz bekannt. Leider hat das alles nichts gebracht. Wohl, weil ich einfach seit dem Unfall nicht mehr ins Auto möchte.
Nun habe ich aber eine Chance in einem neuen Zuhause bekommen, und ich werde alles (fast) dafür tun, dass ich dort bleiben kann. Und wie es meine Natur ist, war das schon schwierig dort hinzukommen (so ohne Auto). Aber Herr Wagner und er haben sich ein Herz gefasst, und teilten sich die Strecke mit dem Laufen. So lief Herr Wagner den ersten Teil der Strecke, und danach hat mich mein neues Zuhause übernommen und ist den Rest mit mir gelaufen.
Na ja, ich muss zugeben, dass ich stur bin, und möchte gerne bestimmen wo es lang geht. Mein neues zuhause ist aber auch so, drauf. Also haben wir am Anfang (und zwischendurch immer noch) unsere Meinungsverschiedenheiten ausgetragen. Was soll ich sagen, meistens gewinnt er. Aber ich fühle mich wohl, und bin schon mitten im Autotraining. Aber das dauert noch ein bisschen.
Ich hoffe, dass ich dort bleiben kann und bin hochmotiviert das es so ist.
Spende über 100 Euro von der Klasse 2 Breuling-Schule, Lautern
24.07.23
Heute hatten wir sehr lieben Besuch von der 8jährigen Ronja, die zusammen mit ihren Klassenkameraden Pfandflaschen gesammelt hat. Hier sind insgesamt 100 Euro zusammengekommen, auch ihre Eltern haben noch etwas beigesteuert und auch die Lehrer der Schule haben gerne den Schülern ihre Pfandflaschen überlassen.
Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement und die Idee von den Schulkindern, diese Aktion zu starten für die Tiere im Tierheim Dreherhof.
Herzlichen Dank vom gesamten Dreherhof-Team, alle 2 und 4-Beiner <3
1500 Euro: Kund:innen in Aalen beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an den Tierschutzverein Ostalb e.V.
Aalen/Krefeld, 16.02.2023 – Das vergangene Jahr hat Tierschutzeinrichtungen europaweit gleich vor viele Herausforderungen gestellt: Zum einen hat der Krieg in der Ukraine den Fokus auf viele betroffene Menschen und Tiere vor Ort gelenkt. Darüber hinaus ist die Spendenbereitschaft oftmals mit eigenen finanziellen Sorgen wegen steigender Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflation kollidiert. Dennoch kann die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ ein starkes Fazit ziehen: Denn im Rahmen der jährlichen Kundenspendenaktion wurden in zehn Ländern insgesamt über 700.000 der Spendenanhänger verkauft und so ein Gesamt-Spendenergebnis von 1,2 Mio. EUR eingespielt.
Bis zum Jahresende konnten die Fressnapf Kund:innen in den Märkten und online als Symbol für ihr tierisches Engagement vielfach einsetzbare Pfoten-Anhänger erwerben. Von dem Verkaufspreis in Höhe von 2,50 EUR, wurden 1,70 EUR gespendet. Allein in Deutschland lag der Spendenerlös bei 750.000 EUR. Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein Ostalb e.V., der Notfelle aufpäppelt, tiermedizinisch betreut und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden des Fressnapf-Marktes in Aalen ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren. Die Mitarbeitenden der Einrichtung dürfen sich über insgesamt 1.500 EUR freuen. Die Spendensumme diese Summe ist durch den Verkauf von insgesamt 2.521 Charity-Anhängern zusammengekommen, die der Tierschutzverein in Zeiten von finanziellen Herausforderungen dringend benötigt.
„Wir sind tief beeindruckt, dass die Menschen auch in Krisenzeiten nicht vergessen, wie wertvoll und wichtig unsere Haustiere und die Menschen sind, die sich aufopferungsvoll um sie kümmern. Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen wie tierisch engagiert unsere Kundschaft und Mitarbeitenden zu agieren“, sagt Fressnapf-Gründer und -inhaber Torsten Toeller.
Verteilung der Spendensumme aus der diesjährigen Spendenaktion in Deutschland
Aber nicht nur in Aalen ist die Freude über die Unterstützung groß: Aus dem Erlös der über 700.000 verkauften Charity-Armbänder* erhält der Deutsche Tierschutzbund für seine Tierheimnothilfe insgesamt 375.000 Euro. Damit können akute Hilfsleistungen für seine angeschlossenen Tierheime und Tierschutzvereine sichergestellt werden. „Wir sind wieder einmal überwältigt vom Erfolg der Aktion und der Summe, die für Tierheime in Not zusammengekommen ist. Angesichts der gestiegenen Kosten für Energie, Tierfutter und tierärztliche Behandlungen sind die Tierheime gerade mehr denn je auf finanzielle Hilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr über die tolle Unterstützung von Fressnapf“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Für die professionelle Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Handicaps erhält der gemeinnützige Verein VITA Assistenzhunde aus Hümmerich bei Frankfurt am Main insgesamt 112.000 Euro. Mit dieser Summe wird der Assistenzhundenachwuchs sichergestellt, denn die lebenslange Ausbildung, Betreuung und Nachversorgung bzw. Trainings eines Assistenzhundes schlägt mit rund 75.000 Euro zu Buche.
Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 1.800 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in elf Ländern, starke Beteiligungen an der Arcaplanet Gruppe in Italien (500 Märkte), an der Unconditional-Gruppe in Kroatien (35 Standorte) sowie über 15.000 Beschäftigte aus
mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartner:innen betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 3,4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"
Weitere Informationen:
Kristian Peters-Lach
Pressesprecher l Senior Expert Corporate Relations
Westpreußenstraße 32-38
D-47809 Krefeld
Tel. +49 (0) 2151 5191 - 1231
E-Mail: kristian.peters-lach@fressnapf.com
Silvester, 31.12.22, bleibt unser Tierheim geschlossen.
Wir wünschen allen Tierfreunden- und innen einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und ein gesundes neues Jahr.
Auch wir vom Tierschutzverein Ostalb e.V. mit Tierheim Dreherhof gehören zu den Spendenempfängern.
Vielen Dank schon im Voraus an die Spender und natürlich die Fressnapf-Filialen, die an uns immer denken und helfen
Elvis geht es super in seinem neuen Zuhause.
Er blüht richtig auf und mit seiner strengen Ernährung,
hat er seine Futtermittelallergie super im Griff.
Das Tierheim freut sich sehr über diese positive Entwicklung
Erfolgreiche beiderseitige Augen-OP bei unserem Shar Pei Richi.
Dr. Angelika Meißner / Gründelhardt
Spende fürs Tierheim - 100 Euro
29.04.2022
Am 23.04.2022 haben wir eine tolle Spende über 100,-- Euro bekommen. Fünf Mädchen haben für das Tierheim Cookies und Muffins verkauft und den Erlös im Tierheim vorbeigebracht. Wir bedanken sehr herzlich bei Hanna, Zoe, Mona, Greta und Emilia aus Schwäbisch Gmünd und Unterbettringen
https://www.landestierschutzverband-bw.de/faq-leser-306/Tierschutzfall_Anzeige_Veterin%C3%A4ramt.html
Kekse für unsere Hunde und Katzen
01.03.2022
Im Zuge von einem FSJ bei der Alemannenschule in Hüttlingen wurden für unsere Tiere Kekse gebacken.
Wir danken Pauline und Lea für die Leckerlies für unsere Tiere und für den netten Besuch im Tierheim. Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Spende für unsere Tiere im Dreherhof
01.03.2022
Die beiden Mädels Sophie und Laura, 9 Jahre alt, haben ihr Taschengeld dafür verwendet, für die Tiere was gutes zu tun.
Hut ab vor den beiden Mädels und vielen lieben Dank für das Futter.
PUSHUP-CHALLENGE für gute Zwecke
Dieses Jahr haben sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von dem in Aalen ansässigen Softwareunternehmen BEX Components AG etwas Besonderes einfallen lassen, um
gute Zwecke zu unterstützen. Mit der Aktion " PUSHUP CHALLENGE“ war voller körperlichen Einsatzes, in Form von erbrachten Liegestützen gefragt. Für jede, durch die Teilnehmer sauber durchgeführte
Liegestütze, hat das Unternehmen je 1 EURO ausgelobt. So ist die stattliche Summe von 590,00 EURO, mit viel Spaß und Schweiß, zustande gekommen und dem Tierschutzverein Ostalb e. V. mit dem
Tierheim Dreherhof übergeben worden.
Wir freuen uns sehr darüber, die Vier- und Zweibeiner vom Dreherhof :-)
Spende Aalen-Waldhausen
18.10.21
Zu Fuß mit Hund ins Allgäu
23.08.21
Aalen-Dreherhof. Die Aalenerin Monique Göhringer hat eine ganz besondere Wanderung gemacht: In elf Tagen an den Forggensee, zusammen mit ihrer dreijährigen Hündin Mayla. Besonders deshalb, weil sie mit der Tour Spenden für das Tierheim Dreherhof sammeln wollte. Und das mit Erfolg: 1595 Euro gingen bis Samstag auf Spendenkonto ein.
„Das hätte ich nie erwartet“, freute sich die 20-Jährige zusammen mit Dreherhof-Mitarbeiterin Petra Albrecht. Über Facebook hatte sie schon vorab zu Spenden aufgerufen, die Kontonummer veröffentlicht und dann auch täglich einen kleinen „Reisebericht“ gepostet. Und scheinbar viele Spender erreicht. „Von kleinen Summen wie 5 Euro bis zu größeren ist alles dabei“, berichtet Albrecht. Eine Tierpension in Herbrechtingen und Monique´s Arbeitgeber, Rollladen Schmidt in Aalen, spendeten je 1 Euro je gelaufenen Kilometer – insgesamt 212 waren das nach Plan. Letztlich wurden es nicht ganz so viel, weil sie den Plansee und den Alpsee coronabedingt nicht ansteuern konnte. „Dafür bin ich den Tegelberg bei Schwangau einmal rauf und runter gelaufen“, schmunzelt die Wanderin.
Ihre Tour führte von Unterrombach über Herbrechtingen, Günzburg, Mindelheim, Kaufbeuren, und Marktoberdorf zum Forggensee und zum Alpsee. Alles lief problemlos, manchmal war es dann doch etwas viel Regen. Ab dem zweiten Tag verlegte sie sich dann doch mehr auf Radwege, „weil ich mit dem Buggy fürs Gepäck – und für Mayla, wenn die müde wurde, auf Feldwegen Mühe hatte“, sagt Göhringer. Die Idee, einen Spendenlauf zu machen, stammte von ihrer Mutter.
„Das Geld verwenden wir für Notfälle, für teurere Operationen an Tieren, wie zum Beispiel Beckenbrüche nach Unfällen oder neue Kunstgelenke“, erklärt Petra Albrecht. Und freut sich, wenn noch Spenden kommen.
Auch zu Coronazeit wird hier im Tierheim die Zeit sinnvoll genutzt. Hier entsteht ein Hundepool, damit unsere Hunde im Tierheim sich wenn es jetzt wärmer wird mal abkühlen und rumplantschen können. Nach der schweisstreibenden Arbeit (die Grube vom Pool wurde per Hand ausgegraben, weil kein Bagger hintenrein kann) ist es jetzt schon soweit, dass der Behälter eingesetzt werden konnte. Das sieht doch schon ganz gut aus. Bilder vom fertigen Pool und natürlich von unseren Hunden im Pool kommen nach.
Wir denken, dass die Freude bei unseren Vierbeinern sehr groß sein wird und dass dies eine tolle Idee im Sinne der Hunde von unserem Tierheimleiter Herr Wagner war. Wie findet ihr das?
Spende Katzenkissen Friedrich-von -Keller-Schule, Abtsgmünd
21.12.2020
Wir bedanken uns bei den Schülerinnen der Klasse R9C von der FKS in Abtsgmünd für die tollen Spielzeugsäckchen mit Katzenminze gefüllt. Eine ganz tolle Aktion, wir freuen uns sehr darüber. Lieben Dank an Nele, Mara, Sarah, Nele, Pauline, Anabel, Julia und Paula aus der R9C und der Lehrerin Annette Kuebler-Kupke
RADIO TON im Tierheim Dreherhof
19.02.20
Da unsere Gassigeher Vanessa und Jonas die tolles Idee hatten, bei einer Spendenaktion von Radio Ton "Hits & Herz für unsere Heimat" für unser Tierheim mitzumachen, haben wir gestern einen
Scheck über 1000,-- Euro für unser Tierheim Dreherhof überreicht bekommen.
Unser 1. Vorsitzender Herr Schneider nahm die Spende von Vanessa und Radio Ton entgegen.
Ein herzliches Danke an Vanessa, Jonas und natürlich Radio Ton, eine tolle Idee und tolle Umsetzung. Die Vier- und Zweibeiner vom Dreherhof freuen sich sehr über so engagierte Gassigeher und diese tolle Idee von Radio Ton, die schon viele Vereine und Hilfsorganisationen unterstützt hat.
Macht weiter so
42 Hühner im Tierheim Dreherhof
06.12.19
Auf "Hühnereinfangmission" mussten sich die Tierheimmitarbeiter H. Wagner, H. Feil und Frau Baker vom Verwaltungsrat TSV Ostalb begeben.
Es ging um eine Sicherungsverwahrung angeordnet von der Stadt Aalen. Die Hühner waren auf einem öffentlichen Gelände der Stadt Aalen untergebracht, ohne Genehmigung und dieses Gelände muss nun anderweitig verwendet werden.
Beherzt gingen die Tierheimmitarbeiter zusammen mit Bauhofarbeitern der Stadt Aalen in die matischige Unterbringung und holten Huhn um Huhn heraus, um sie ins Tierheim Dreherhof zu bringen.
Nun haben wir 42 Hühner hier sitzen, müssen aber abwarten, ob diese an das Tierheim übereignet werden oder der Besitzer es hinbekommt eine Unterkunft für sie zu finden.
UPDATE: für alle Hühner konnte ein artgerechtes Zuhause gefunden werden, in dem sie bis an ihr Lebensende bleiben können.