Wir
bedanken uns ganz herzlich beim Maxx-Hotel Aalen und den Gästen für die Spende
Verabschiedung Rechnungsprüfer
16.05.2025
Mit einer kleinen Abschiedsfeier haben wir unseren langjährigen Rechnungsprüfer Herr Zuschlag verabschiedet. Leider konnte Frau Duarte-Neto nicht dazukommen. Sie hat als Team mit Herrn Zuschlag tolle zuverlässige Arbeit geleistet für den Tierschutzverein Ostalb e.V. und das Tierheim Dreherhof.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen
Auf dem Foto von links: Melissa Baker (1. Vors.), H. Zuschlag (Mitte) und Petra Albrecht (Tierheim Dreherhof)
Wir benötigen DRINGEND Spenden für die Streunerkatzen im Ostalbkreis
Tag für Tag bekommen wir Anfragen für Kastrationen und medizinische Versorgungen von Streunerkatzen. Die Bilder die wir erhalten sind einfach schrecklich. Eine kleine Auswahl haben wir euch angehängt ..
Um die Katzenpopulation einzudämmen sind wir dringend auf Eure Spenden angewiesen, da aufgrund vieler Kastrationen und Operationen von Streunern das Geld auf dem Streunerkonto
immer weniger wird und wir demnächst keine Kastrationen mehr machen können.
BITTE HELFT UNS!
WIR SIND ÜBER JEDE SPENDE DANKBAR - JEDER EURO ZÄHLT!
Das Streunerkonto hat ein eigenes Konto bei der Kreissparkasse
Tierschutzverein Ostalb e.V., Streunerkonto, IBAN IBAN: DE96614500501000191059
BIC: OASPDE6AXXX
https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=66SCMPR4SJX6S
bitte STreuner dazuschreiben.
Oder über Aktion better-place
🎄🎁 Schenkt Freude zur Weihnachtszeit mit ANIfit! 🎁🎄
Liebe Tierfreunde,
die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit, um etwas Gutes zu tun – und mit eurer Unterstützung können wir gemeinsam Tierheimtieren eine riesige Freude bereiten! Macht mit und schenkt doppelt: Freude & Futter! 🎁🐾
🌟 Jede Spende wird verdoppelt!
Mit 35 Euro könnt ihr ein Spendenpaket kaufen, das ANIfit dann auf 70 Euro wertvolles Futter verdoppelt! Versandkosten? Übernehmen wir. So kommt eure Spende direkt bei den Hunden und Katzen im Tierheim an – eine kleine Weihnachtsfreude, die großen Unterschied macht! (Nur solange der Vorrat reicht)
So einfach könnt ihr helfen:
Spendenpaket Katze:
Spendenpaket Hund:
Hunde- oder Katzenspendenpaket wählen – je nachdem, wem ihr etwas Gutes tun möchtet.
Tierheim-Namen Und Adresse eintragen:
Tierheim Dreherhof
Dreherhof 2
73434 Aalen
Abschließen: Im letzten Schritt eure Adresse eingeben – das Paket geht trotzdem direkt ans Tierheim!
💌 Bestätigung für euch
Nach eurer Bestellung bekommt ihr eine E-Mail-Bestätigung, damit ihr sicher wisst, dass eure Spende auf dem Weg ist. Für eine Spendenbescheinigung wendet euch gerne direkt an das Tierheim.
Lasst uns gemeinsam für die Tiere da sein und ihnen ein schönes Weihnachtsfest bereiten! Vielen Dank für eure Unterstützung – ihr seid großartig! 🙏🎅💞
Frohe Feiertage wünscht euch
Eure Claudia Schwinge🎄🐾
Spende über 167,20 € von Annelie und Mona
02.11.2024
Annelie und Mona aus Rindelbach haben einen kleinen Verkaufsstand mit Selbstgebasteltem und Selbstgebackenem gemacht und den Erlös hiervon an das Tierheim
Dreherhof gespendet.
Wir danken den jungen engagierten Mädels von Herzen <3 tolle Idee und toll umgesetzt. Lieben Dank an euch von allen Vier- und Zweibeiner vom Tierheim
Dreherhof.
Spende über 100 Euro von der Klasse 2 Breuling-Schule, Lautern
24.07.23
Heute hatten wir sehr lieben Besuch von der 8jährigen Ronja, die zusammen mit ihren Klassenkameraden Pfandflaschen gesammelt hat. Hier sind insgesamt 100 Euro zusammengekommen, auch ihre Eltern haben noch etwas beigesteuert und auch die Lehrer der Schule haben gerne den Schülern ihre Pfandflaschen überlassen.
Wir freuen uns sehr über das tolle Engagement und die Idee von den Schulkindern, diese Aktion zu starten für die Tiere im Tierheim Dreherhof.
Herzlichen Dank vom gesamten Dreherhof-Team, alle 2 und 4-Beiner <3
1500 Euro: Kund:innen in Aalen beweisen auch 2022 großes Herz für Tiere in Not und spenden gemeinsam mit der Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ an den Tierschutzverein Ostalb e.V.
Aalen/Krefeld, 16.02.2023 – Das vergangene Jahr hat Tierschutzeinrichtungen europaweit gleich vor viele Herausforderungen gestellt: Zum einen hat der Krieg in der Ukraine den Fokus auf viele betroffene Menschen und Tiere vor Ort gelenkt. Darüber hinaus ist die Spendenbereitschaft oftmals mit eigenen finanziellen Sorgen wegen steigender Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflation kollidiert. Dennoch kann die Fressnapf-Initiative „tierisch engagiert“ ein starkes Fazit ziehen: Denn im Rahmen der jährlichen Kundenspendenaktion wurden in zehn Ländern insgesamt über 700.000 der Spendenanhänger verkauft und so ein Gesamt-Spendenergebnis von 1,2 Mio. EUR eingespielt.
Bis zum Jahresende konnten die Fressnapf Kund:innen in den Märkten und online als Symbol für ihr tierisches Engagement vielfach einsetzbare Pfoten-Anhänger erwerben. Von dem Verkaufspreis in Höhe von 2,50 EUR, wurden 1,70 EUR gespendet. Allein in Deutschland lag der Spendenerlös bei 750.000 EUR. Davon kommen 262.000 EUR lokalen Tierschutzeinrichtungen zu Gute. So auch dem Tierschutzverein Ostalb e.V., der Notfelle aufpäppelt, tiermedizinisch betreut und in ein neues Zuhause vermittelt. Die Tierschutzorganisation wurde von den Mitarbeitenden des Fressnapf-Marktes in Aalen ausgewählt, die sich seit vielen Jahren für den Verein engagieren. Die Mitarbeitenden der Einrichtung dürfen sich über insgesamt 1.500 EUR freuen. Die Spendensumme diese Summe ist durch den Verkauf von insgesamt 2.521 Charity-Anhängern zusammengekommen, die der Tierschutzverein in Zeiten von finanziellen Herausforderungen dringend benötigt.
„Wir sind tief beeindruckt, dass die Menschen auch in Krisenzeiten nicht vergessen, wie wertvoll und wichtig unsere Haustiere und die Menschen sind, die sich aufopferungsvoll um sie kümmern. Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen wie tierisch engagiert unsere Kundschaft und Mitarbeitenden zu agieren“, sagt Fressnapf-Gründer und -inhaber Torsten Toeller.
Verteilung der Spendensumme aus der diesjährigen Spendenaktion in Deutschland
Aber nicht nur in Aalen ist die Freude über die Unterstützung groß: Aus dem Erlös der über 700.000 verkauften Charity-Armbänder* erhält der Deutsche Tierschutzbund für seine Tierheimnothilfe insgesamt 375.000 Euro. Damit können akute Hilfsleistungen für seine angeschlossenen Tierheime und Tierschutzvereine sichergestellt werden. „Wir sind wieder einmal überwältigt vom Erfolg der Aktion und der Summe, die für Tierheime in Not zusammengekommen ist. Angesichts der gestiegenen Kosten für Energie, Tierfutter und tierärztliche Behandlungen sind die Tierheime gerade mehr denn je auf finanzielle Hilfe angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr über die tolle Unterstützung von Fressnapf“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Für die professionelle Ausbildung von Assistenzhunden für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Handicaps erhält der gemeinnützige Verein VITA Assistenzhunde aus Hümmerich bei Frankfurt am Main insgesamt 112.000 Euro. Mit dieser Summe wird der Assistenzhundenachwuchs sichergestellt, denn die lebenslange Ausbildung, Betreuung und Nachversorgung bzw. Trainings eines Assistenzhundes schlägt mit rund 75.000 Euro zu Buche.
Über die Fressnapf-Gruppe:
Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf“ Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld, weitere Büros gibt es in Düsseldorf, Venlo (NL) sowie den zehn Landesgesellschaften. Heute gehören rund 1.800 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkte in elf Ländern, starke Beteiligungen an der Arcaplanet Gruppe in Italien (500 Märkte), an der Unconditional-Gruppe in Kroatien (35 Standorte) sowie über 15.000 Beschäftigte aus
mehr als 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartner:innen betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als 3,4 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen, welches ein Ökosystem rund um das Haustier erschafft. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: "Wir verbinden auf einzigartige Weise, rund um die Uhr und überall Produkte, Services, Dienstleistungen sowie Tierliebhaber und ihre Tiere und machen so das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher!"
Weitere Informationen:
Kristian Peters-Lach
Pressesprecher l Senior Expert Corporate Relations
Westpreußenstraße 32-38
D-47809 Krefeld
Tel. +49 (0) 2151 5191 - 1231
E-Mail: kristian.peters-lach@fressnapf.com
Silvester, 31.12.22, bleibt unser Tierheim geschlossen.
Wir wünschen allen Tierfreunden- und innen einen guten Rutsch ins Jahr 2023 und ein gesundes neues Jahr.
Auch wir vom Tierschutzverein Ostalb e.V. mit Tierheim Dreherhof gehören zu den Spendenempfängern.
Vielen Dank schon im Voraus an die Spender und natürlich die Fressnapf-Filialen, die an uns immer denken und helfen
Elvis geht es super in seinem neuen Zuhause.
Er blüht richtig auf und mit seiner strengen Ernährung,
hat er seine Futtermittelallergie super im Griff.
Das Tierheim freut sich sehr über diese positive Entwicklung
Dank Ihrer Spende sind wir in der Lage, Tieren in Not zu helfen. Bitte geben Sie bei den Spenden auf der Überweisung immer Ihre Adresse an, dann
können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen. Danke.
Unsere Spendenkonten:
Tierschutzverein Ostalb e.V. mit Tierheim
Dreherhof
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE10614500500440069405
BIC: OASPDE6AXXX
Volksbank Ostalb eG
IBAN: DE19614901501109808003
BIC: GENODES1AAV
Spendenkonto für Streunerkatzen:
Kreissparkasse Ostalb
IBAN: DE96614500501000191059
BIC: OASPDE6AXXX
Tierheim Dreherhof
Dreherhof 2
73434 Aalen
Tel. 07366/5886
E-Mail: info@dreherhof.de
Besuchszeiten:
Donnerstag und Freitag 15-17 Uhr
Tel. Erreichbarkeit:
Mo - Sa 9-12 Uhr, Mo, Di, Do, Fr. 14-17 Uhr
Mittwoch, Sonn- und Feiertags geschlossen
Folgen Sie uns auf Facebook: